Feuerbohrer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Feuerbohrer ist ein aztekisches Sternbild, das einen Mann darstellte, der durch Drehen eines Holzbohrers auf einem Brett, dem sogenannten Feuerbohren, ein Feuer entfachte.
Unter diesem Sternbild fand die Neufeuerzeremonie statt. Es wurden alle Feuer gelöscht, dann wurde ein Mann geopfert. An die Stelle seines Herzens wurde ein Stück Holz gelegt, das mit einem Feuerbohrer entzündet wurde. An diesem "neuen Feuer" entzündeten die Azteken Fackeln und brachten sie nach Hause.
Die Neufeuerzeremonie wurde alle 52 Jahre zelebriert und leitete den aztekischen Kalenderzyklus ein.
Antonioos | Berg Mänalus | Eule | Feuerbohrer | Jordan | Katze | Königlicher Stier von Poniatowski | Mauerquadrant | Nördliche Fliege | Schiff Argo | Stymphalische Vögel | Tigris