Final Four
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Final Four wird im Bereich des Sports verwendet und bezeichnet das Endrunden-Turnier eines Wettbewerbs.
An einem Final-Four-Turnier nehmen vier Mannschaften teil, wobei die Sieger aus den Halbfinalspielen im anschließenden Finale den Turniersieger und damit den Sieger des Wettbewerbs ermitteln. Als Besonderheit zu Halbfinal- und Finalspielen in anderen Wettbewerben, finden die Begegnungen innerhalb von zwei Tagen, meist an einem Wochenende, statt. Aus diesem Grund spricht man auch von einem Endspiel-Wochenende. Am ersten Tag werden die Halbfinals gespielt, am zweiten Tag das Spiel um den dritten Platz und das Finale. Bei einigen Wettbewerben entfällt das Spiel um den dritten Platz.
[Bearbeiten] nationale Wettbewerbe in Deutschland
-
- Pokalwettbewerb Damen (seit 1995)
- Pokalwettbewerb Herren (seit 1993)
-
- Meisterschaft Damen
- Meisterschaft Herren
-
- Pokalwettbewerb Damen (seit 1997)
- Pokalwettbewerb Herren (seit 1994)