Diskussion:Firewall (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
--Brainbug 13:14, 11. Okt 2005 (CEST) Ich finde, die etymologische Erklärung des Begriffs Firewall, wie hier in diesem Artikel dargestellt reicht nicht aus, da sich wohl nur wenige wirklich etwas unter einer Brandwand vorstellen können, ein Verweis auf die Lektüre des zugehörigen Wikepediaartikels aber nur wenig erhellend wirkt. Einfacher wäre es doch, ganz kurz zu erklären, was eine Brandmauer ist (natürlich auch mit Verweis auf den Artikel) und auch darzulegen, warum gerade dieser Begriff hergenommen wurde. Firewall als Abwehrinstanz, die Viren, Trojaner und andere Malware ("Brände") aus dem Internet am Eindringen in den lokalen Rechner bzw. das LAN hindern soll.
- In der Wikipedia:Begriffsklärung (es ist keine Begrifferklärung) ist dafür kein Platz. Sie dienst lediglich dazu, Leute zum jeweils richtigen Artikel weiterzuleiten. Im Artikel Firewall ist eine etymologische Erklärung sehr sinnvoll. Sie war ja auch schon mal drin, ist nur wieder gelöscht worden. --Harald Mühlböck 22:16, 11. Okt 2005 (CEST)
--Brainbug 11:27, 13. Okt 2005 (CEST) Dann schreib ichs halt da wieder rein, hmm?