FISH (Kryptologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fish (oder FISH) war ein Codename der Alliierten für eine Reihe stromchiffrierter Verschlüsselungssysteme der deutschen Wehrmacht, die auf Fernschreibertechnik basierten.
Beim Abhören einer großen Anzahl von Nachrichten konnten mindestens drei unterschiedliche Systeme ausgemacht werden:
- Tunny — der Lorenz SZ 40/42 von Lorenz Electric. Die Nachrichten dieses Gerätes konnte in Bletchley Park mit Hilfe des Colossus computers entschlüsselt werden.
- Sturgeon — der Siemens and Halske T52 von Siemens. Obwohl Bletchley Park diesen Code entschlüsseln konnte, wurden nie viele Nachrichten verarbeitet.
- Thrasher — die Maschine, die diese Nachrichten verschlüsselte wurde nie identifiziert.
Siehe auch: Ultra
[Bearbeiten] Referenzen
- W. Mache, Geheimschreiber (Cryptology: Yesterday, Today and Tomorrow, Artech House, Norwood, 1987)
- C. Deavours and L. Kruh, Mechanics of the German Telecipher Machine (Nachgedruckt als Cryptology: Yesterday, Today and Tomorrow)