Fischia il vento
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fischia il vento (Es zischt der Wind) ist ein im September 1943 entstandenes Partisanenlied auf die Melodie von Katjuscha. Als Autor ist Felice Cascione (* 2. Mai 1918; † 27. Januar 1944) anzunehmen, der damit die entstehende italienischen Widerstandsbewegung gegen den Faschismus (Resistenza) unterstützen wollte. Nach Bella Ciao wohl das bekannteste Lied der italienischen Partisanen.
Der Wortlaut verschiedener Versionen unterscheidet sich in einigen Details, die folgende Version ist auf der italienischen Wikipedia-Seite zu finden:
[Bearbeiten] Originaltext
- Fischia il vento urla la bufera
- scarpe rotte eppur bisogna andar
- a conquistare la rossa primavera
- dove sorge il sol dell'avvenir
- ... a conquistare la rossa primavera
- dove sorge il sol dell'avvenir
- Ogni contrada è patria del ribelle
- ogni donna a lui dona un sospir
- nella notte lo guidano le stelle
- forte il cuore e il braccio nel colpir
- ... nella notte lo guidano le stelle
- forte il cuore e il braccio nel colpir
- E se ci coglie la crudele morte
- dura vendetta verrà dal partigian
- ormai sicura è già la bella sorte
- contro il vile che ognun cerchiam
- ... ormai sicura è già la bella sorte
- contro il vile che ognun cerchiam
- Cessa il vento, calma è la bufera
- torna a casa il fiero partigian
- sventolando la rossa sua bandiera
- vittoriosi, e alfin liberi siam!
- ...sventolando la rossa sua bandiera
- vittoriosi, e alfin liberi siam!
[Bearbeiten] Zusammenfassung des Inhalts
Der Sturm heult, doch gegen alle Widrigkeiten der Natur zieht der Partisane weiter, um "den roten Frühling, wo die Sonne der Zukunft scheint," zu erobern. In jedem Land fühlt er sich zuhause, er orientiert sich nachts an den Sternen und ist immer bereit, bis zum Tod gegen das Böse zu kämpfen. Der Wind lässt nach, der Partisane kehrt - seine rote Fahne schwenkend - nach Hause zurück und freut sich seiner hart erkämpften Freiheit.
[Bearbeiten] Siehe auch
Weitere bekannte Kampflieder/Freiheitslieder/Arbeiterlieder:
Die Moorsoldaten, Einheitsfrontlied, Die Internationale, El pueblo unido, Marseillaise, Keine Macht für Niemand, Trotz alledem, Resolution der Kommunarden