Diskussion:Flagellum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Geschwindigkeit bei verschieden begeißelten Bakterien
Im Abschnitt „Die Flagellen der Prokaryoten“ wird angegeben, die laterale Begeißelung ergäbe die höchste Schwimmgeschwindigkeit. Ich bin der Meinung, dass dies nicht richtig ist. Meiner Meinung nach sind lateral begeißelte Bakterien langsamer als polar begeißelte, der Vorteil der lateralen Begeißelung liegt meiner Ansicht nach darin, dass sich diese Bakterien - in der Regel bogenförmig - mit einer breiteren Front voranschieben und so einen größeren Widerstand überwinden können, etwa den, der sich durch die Oberflächenspannung des Flüssigkeitshäutchens auf einem Gel (gebildet durch Synärese) ergibt. Sie sind deshalb eher zum sogenannten „Schwärmen“ auf Agaroberflächen fähig. Bei Proteus sind die Schwärmer langfädig und nehmen zum Schwärmen eine Bogenform ein, die sich mit der konvexen Seite nach vorn bewegt. Woher stammt die Angabe, lateral begeißelte Bakterien seien die schnellsten? --Brudersohn 21:18, 9. Dez. 2006 (CET)