Floaten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Floaten bezeichnet
- das Schweben in einem Isolationstank,
- das Herstellen von Floatglas.
- ein wichtiger volkswirtschaftlicher (wirtschaftspolitischer) Begriff. Dient als Hilfsmittel um u.a. ein makroökonomisches Ungleichgewicht wie De- oder Inflation (aus nationaler Sicht) zu verringern. Anm.: Voraussetzung sind flexible Wechselkurse. Innerhalb der EU-Währungsunion nicht möglich (In EWWU über den Arbeitsmarkt durch bspw. Lohnsenkung Effekte möglich) Siehe auch Begriff: floating
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |