Diskussion:Fluggeräusch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andere Enzyklopädien haben keine Artikel zu "Fluggeräusch". Und es gibt Gründe dafür, dass solche Artikel nicht angelegt werden. Es merkt einfach jeder, dass ein Lemma wie "Fluggeräusch" wie eine Einladung zum heillosen Rumgelabere wirken muss. "Fluggeräusch" ist ein Allerweltsausdruck. Fluggeräusche gibt es im Zusammenhang mit Apollo-Raketen geradeso wie im Zusammenhang mit Kolibris. Fluggeräusche kann man feststellen, wenn man geworfenen Gegenständen hinterherlauscht, und wer es darauf anlegt, der kann ein Lemma wie "Fluggeräusch" auch als Anlass nehmen, um über kosmisches Rauschen verursacht durch Kometen zu schwadronieren.
Man sollte diesen Artikel abschaffen. Ein Allerweltsaudruck wie "Fluggeräusch" taugt nicht als Lemma. -- Kerbel 10:18, 8. Nov 2005 (CET)
Weiteres Problem: Wie soll ein Mensch überhaupt kapieren, um was es in dem Text geht? Geht es im ersten Teil um Motorengeräusche oder geht es um das Rauschen, das sich aus dem Luftwiderstand ergibt? Ich hatte bisher gemeint, dass man von einem sich nähernden Düsenflugzeug in erster Linie den Lärm der Motoren zu hören bekommt. Im Artikel jedoch bekommt man in erster Linie was von Luftdichte und Verwirbelungen erzählt. Und: Wie kann jemand, der sich in den Kopf gesetzt hat, über "Fluggeräusche" zu schreiben, darauf verfallen, Düsenjäger und Segelflugzeuge in derselben Auflistung abzuhandeln? Und: Welchen Sinn macht der Satz, dass man Fluggeräusche nicht nur als böse betrachten muss - wenn doch zwischendrin das Bild von einem milde rauschenden Segelflugzeug heraufbeschworen wurde? -- Kerbel 18:49, 13. Nov 2005 (CET)