Flugplatz Wipperfürth-Neye
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Flugplatz Wipperfürth-Neye | ||
---|---|---|
Kenndaten | ||
IATA-Code | ||
ICAO-Code | EDKN | |
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | |
Koordinaten | ||
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km nordwestlich von Wipperfürth | |
Straße | ||
Bahn | ||
Nahverkehr | ||
Basisdaten | ||
Eröffnung | ||
Betreiber | Luftsportverein Wipperfürth e. V. | |
Fläche | ||
Terminals | ||
Passagiere | ||
Luftfracht | ||
Flug- bewegungen |
||
Kapazität (PAX pro Jahr) |
||
Beschäftigte | ||
Start- und Landebahn | ||
11/29 | 600 m × 25 m Gras |
Der Flugplatz Wipperfürth-Neye ist ein deutscher Flugplatz im Ortsteil Neye der Stadt Wipperfürth. Er ist als Sonderlandeplatz klassifiziert.
[Bearbeiten] Fluggesellschaften und Ziele
Die Piste (Grasbahn) dient dem Motor-, Kunstflug- und Segelflugbetrieb der örtlichen Luftsportvereine.
Der Flugplatz ist zugelassen für Flugzeuge bis 2.000 kg, Dreiachs-UL, Ballonfahrten und Windenstarts.