Foide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Foide sind Mineralien, die in magmatischem Gestein bei Kieselsäuremangel vorkommen.
Foide kommen in sehr basischen bis ultrabasischen Gesteinen vor, wenn der Kieselsäuregehalt nicht mehr ausreicht, um zusammen mit Aluminium, sowie Natrium und/oder Kalium zusammen Feldspäte zu bilden. Sie werden auch als Feldspatvertreter bezeichnet.
Foide können daher auch nicht zusammen mit Quarz in einem Gestein vorkommen, da sich bis zum kompletten Aufbrauchen des Siliziumdioxids Feldspäte bilden würden.
Varietäten:
- Leucit KAlSi2O6
- Nephelin (Na,K)AlSiO4
- Sodalith Na8Al6Si6O24Cl2
- Nosean Na8Al6Si6O24(SO4)
- Cancrinit Na6Ca2Al6Si6O24(CO3)2
- Analcim NaAlSi2O6•H2O