Fontaine des Innocents
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fontaine des Innocents ist ein Brunnen auf dem Square des Innocents im 1. Arrondissement in Paris.
Der Brunnen wurde in den Jahren 1547 bis 1549 von Pierre Lescot im Stil der Renaissance errichtet und von Jean Goujon mit Skulpturen ausgeschmückt. Sein Name entstammt der benachbarten, im Jahr 1786 abgerissenen Kirche unter dem Namen Saints Innocents. Nach dem Abriss der Kirche wurde die vierte Seite des Brunnens neu geschaffen, die Augustin Pajou im Jahr 1788 ausschmückte.
Die Kirche und der Brunnen waren durch den im Mittelalter angelegten Cimetière des Innocents umgeben, auf dem insgesamt ungefähr zwei Millionen Menschen bestattet wurden. Die Gebeine wurden in den Jahren 1780 bis 1788 aus gesundheitlichen Gründen verlegt.
Der Platz Square des Innocents wurde im Jahr 1858 angelegt, dabei wurde der Standort des Brunnens verlegt. Er ist heute eine Fußgängerzone und ein belebter Treffpunkt. Durch seine östliche Seite verläuft die Rue Saint-Denis.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Webseite über Fontaine des Innocents bei archINFORM
- La fontaine des Innocents mit Bildern (französisch)
- www.insecula.com: Fontaine des Innocents (französisch)