Forceful Browsing
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Forceful Browsing bezeichnet die Manipulation der URL im Browser, um Zugriff auf Dateien zu erlangen, die der Autor nicht veröffentlichen möchte. Mögliche Ziele sind Dateien mit Adressdaten, Kreditkartennummern oder auch Passwörtern.
[Bearbeiten] Rechtslage
[Bearbeiten] Deutschland
In Deutschland befindet sich diese Art von Angriff in einer rechtlichen Grauzone. Insbesondere dann, wenn der Angreifer sich einen Nutzen aus den Daten verschafft, liegt eine Straftat vor - auch wenn der Ersteller die Daten scheinbar „öffentlich“ ins Netz gestellt hat.