Forsttechniker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Forsttechniker ist Fachkraft im modernen Forstmanagement. Der Forsttechniker findet vorwiegend als Revierleiter/in im Privat- und Körperschaftswald eine Anstellung. Forsttechniker werden auch in Revieren mit mehreren Eigentümern eingesetzt. Der Forsttechniker kann kommunale oder private Forstbetriebe betreuen.
Schwerpunkte seiner Aufgaben und Fähigkeiten sind:
- Planung der Betriebsarbeiten
- Arbeitsvorbereitung
- Einsatz von Personal, Maschinen, Dienstleistungsunternehmen
- Arbeitsüberwachung
- Kostenrechnung
- Kenntnisse und Umsetzen von Fördermaßnahmen
- Lohnabrechnung
- moderne, forstliche Verwaltungsarbeit (EDV)
- Forstschutz, Jagd, Naturschutz
- Wegebau und -unterhalt
- Jagd
- Natur- und Umweltschutz