Fotochromografie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Fotochromografie (alt:Photochromographie, griech.) bezeichnet man einen lithografischen Farbendruck, bei welchem die Farbenplatten teilweise auf fotografischem Weg hergestellt werden; ein ähnliches Verfahren für die Buchdruckpresse ist unter dem Namen Höschotypie bekannt.