Frank Wild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Robert Francis „Frank“ Wild (* 1873 oder 1874 in Skelton † 19. August 1939 in Johannesburg/Südafrika) war ein britischer Polarforscher.
Er nahm von 1901 bis 1904 an der Discovery-Expedition zum Südpol unter Robert Falcon Scott teil (weitere Mitglieder u.a. Ernest Shackleton, Edward Wilson, Albert Armitage usw.).
Von 1907 bis 1909 war er Mitglied der Nimrod-Expedition zum Südpol unter Shackleton. Anfangs hatten beide nicht das beste Verhältnis zueinander, auf der Rücktour wurde Wild aber sein bester Freund und wichtigster Helfer.
Von 1914 bis 1916 gehörte er auch zur Endurance-Expedition (Transantarktische-Expedition) erneut unter Shackleton (weitere Crew-Mitglieder: Frank Worsley, Greenstreet, Hudson, Thomas Crean, Cheetham, Rickinson, Kerr, Macklin, McIlroy, Wordie, Hussie, James, Clark, Hurley, Marsden, Orde-Lees, McNeish, Green, How, Bakewell, McCarthy, McLeod, Vincent, Holness, Stevenson, Blackborrow, Gooch). Nachdem sich Shackleton auf die Suche nach Rettung machte, wurde Wild zum Kommandanten der Zurückgeblieben auf Elephant Island ernannt.
Anschließend diente er zusammen mit Shackleton im 1. Weltkrieg in Russland.
Von 1921 bis 1922 war er auch Mitglied der Shackleton-Rowitt- bzw. Quest-Expedition, die aber nicht beendet wurde, nachdem Ernest Shackleton starb.
Wild starb in großer Armut.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wild, Frank |
KURZBESCHREIBUNG | Polarforscher |
GEBURTSDATUM | 1873 oder 1874 |
GEBURTSORT | Skelton, England |
STERBEDATUM | 19. August 1939 |
STERBEORT | Johannesburg/Südafrika |