Frankfurt-Nord-Ost
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
|||
---|---|---|---|
Karte | |||
Basisdaten | |||
Fläche: | 14,755 km² | ||
Einwohner: | 37.494 | ||
Bevölkerungsdichte: | 2.541 Einwohner je km² | ||
Gliederung | |||
Anzahl Stadtteile: | 5 | ||
Anzahl Stadtbezirke: | 5 | ||
Politik | |||
Mitglieder des Ortsbeirats: | 19 1.973 Einwohner/Ortsbeirat |
||
Ortsvorsteher: | Robert Lange (CDU) | ||
stellvertretender Ortsvorsteher: | Thomas Gross (Grüne) | ||
parlamentarischer Schriftführer: | Jürgen Port (CDU) |
Frankfurt-Nord-Ost ist ein Ortsbezirk von Frankfurt am Main. Er grenzt im Westen an Frankfurt-Mitte-Nord, im Nordwesten an Frankfurt-Kalbach-Riedberg, im Nordosten an Frankfurt-Harheim, im Südosten an Frankfurt-Ost und im Süden an Frankfurt-Innenstadt IV und Frankfurt-Innenstadt III.
[Bearbeiten] Politik
Die 19 Sitze des Ortsbeirates Nord-Ost sind nach der Kommunalwahl 2006 wie folgt verteilt:
- CDU: 7 Sitze
- SPD: 5 Sitze
- Bündnis 90/Die Grünen: 3 Sitze
- FDP: 2 Sitz
- Die Linke.WASG : 1 Sitz
- BFF : 1 Sitz
[Bearbeiten] Gliederung
Frankfurt-Nord-Ost ist in 5 Stadtteile aufgeteilt: