Frederick Charles Bartlett
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Frederic Charles Bartlett (* 20. Oktober 1886 in Stow-on-the-Wold (Großbritannien); † 1969) war ein britischer Psychologe und Professor für experimentelle Psychologie an der Universität Cambridge von 1931 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1951. Mit Kenneth Craik war er für die Gründung des Medical Research Council's Applied Psychology Research Unit (APU) in Cambridge im Jahr 1944 verantwortlich, dessen Direktor er nach dem frühen Tod von Craik im Jahr 1945 wurde. Er war einer der Vorreiter im Bereich der Kognitionspsychologie.
Im Jahr 1932 wurde er Mitglieder der Royal Society (eine seltene Ehre für einen Psychologen) und im Jahr 1948 wurde er für seine Dienste im Bereich der angewandeten Psychologie in der Royal Air Force zum Ritter geschlagen.
Die britische Gesellschaft für Ergonomie stiftete ihm zu Ehren die Bartlett Medaille und die Gesellschaft für experimentelle Psychologie gibt eine jährliche Bartlett Lecture heraus.
[Bearbeiten] Literatur
(Daten sind nicht unbedingt die der Orginalpublikationen)
- Remembering (Cambridge University Press, Cambridge, 1932)
- Thinking (Basic Books, New York, 1958)
- The Problem of Noise (Cambridge University Press, Cambridge, 1934)
- Exercises in Logic (Clive, London, 1922)
- The Mind at Work and Play (Allen and Unwin, London, 1951)
- Psychology and the Soldier (Cambridge University Press, Cambridge, 1927)
- Political Propaganda (Cambridge University Press, Cambridge, 1940)
- Psychology and Primitive Culture (Cambridge University Press, Cambridge, 1923)
- Religion As Experience, Belief, Action (Cumberledge, London, 1950)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bartlett, Frederic Charles |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Psychologe |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1886 |
GEBURTSORT | Stow-on-the-Wold (Großbritannien) |
STERBEDATUM | 1969 |
Kategorien: Mann | Brite | Psychologe | Geboren 1886 | Gestorben 1969