Free Universal Network
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Das Free Universe Network (F.U.N.) ist eine unabhängige Plattform, die Mindeststandards für interaktive Set-Top-Boxen spezifiziert hat. Dazu gehören z. B. die OpenTV-Software und das Common Interface.
Sie besteht aus aus über 50 Unternehmen und Institutionen der Medien- und Technologiebranche.
F.U.N. will den technischen Fortschritt durch offene, internationale Standards - und Spaß für die Endverbraucher der neuen Multimedia-Angebote des digitalen Fernsehens.
F.U.N. ist zudem ein Decoder-Konzept, das alle Möglichkeiten des digitalen Fernsehens ausschöpft: Free-TV, Pay-TV, Multimedia, MHP und vieles mehr. Das F.U.N.-Signet schafft Sicherheit für den Verbraucher, den Handel und alle, die digitale Dienste anbieten und verbreiten wollen. Wird dieses Konzept erfüllt, können Anbieter für Ihre Produkte mit dem F.U.N.-Signet werben.
F.U.N. setz sich für den horizontalen Markt ein, in dem in allen drei Bereichen (Programmanbieter, Netzbetreibher und Decoderanbieter) zueinandner kompatible Konkurrenz herrschen soll.
F.U.N. soll sich als Signet behaupten und auch jetzt gibt es schon einige Gerätehersteller, deren Geräte dem offenen europäischen Standard und dem F.U.N.-Konzept entsprechen. Mit Ihnen können über 200 unverschlüsselte Programme ohne Smart Card empfangen werden.
So benötigt der Nutzer der Set-Top-Boxen nur eine entsprechende Smart Card um verschlüsselte Programme (Pay-TV) unverschlüsselt zu empfangen. Der Vorteil liegt in der Tatsache, das Set-Top-Box-Nutzern ein Contentanbieter-Wechsel stark vereinfacht wird, da nur die Smart Card und nicht das komplette Gerät ausgetauscht werden muss. (Zwangskundenbindungen durch proprietäre Systeme werden vermieden. Dies führt zu einem transparenteren, flexibleren Markt)
Das vorzugsweise verwendetet Betriebssystem "open TV" wird zur Zeit weiterentwicklet, um es auch java- und MHP-fit zu machen.
Einige Mitglieder sind:
ARD - Erstes Deutsches Fernsehen
Deutsche Netzmarketing GmbH i. Gr.
EchoStar International Corporation
EUROSPORT FERNSEHEN GmbH
Galaxis Vertriebsgesellschaft mbH
Infineon Technologies
Institut für Rundfunktechnik GmbH
MME - Me, Myself and Eye GmbH
OpenTV Inc.
Oracle Deutschland GmbH
Panasonic Marketing Europe GmbH
SUN Microsystems GmbH
TechniSat Digital GmbH