Freie Wahl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als frei wird eine Wahl dann bezeichnet, wenn jeder Wähler seine Stimme selbst, (d.h. im Allgemeinen seinen Wahlzettel) unbeeinflußt, ohne Zwang und unmanipuliert abgeben kann. Als problematisch gilt dabei die Meinungsmanipulation durch falsche Versprechungen oder falsche oder diffamierende Behauptungen vor der Wahl, insbesondere falsche oder diffamierende Behauptungen einer Partei über eine andere Partei bzw. deren Wahlkandidaten.
Als "Freie Wahl" (polnisch: wolna elekcja) wurde auch die Wahl des polnischen Königs im Königreich Polen von 1571 bis 1791 bezeichnet.