Freilaicher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Freilaicher bezeichnet man Fische, die keine Brutpflege betreiben und ihre Eier und Spermien in das freie Wasser entlassen. Freilaicher finden sich in fast allen Familien der Knochenfische (Osteichthyes). Brutpflege ist eher die Ausnahme.
Siehe auch: Substratlaicher und Maulbrüter