aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Gottlieb Bartling (* 9. Dezember 1798 in Hannover, † 20. November 1875 ebenda) war ein deutscher Botaniker.
Bartling studierte an der Universität Göttingen Naturwissenschaften, bereiste 1818 Ungarn und Kroatien, wurde 1822 Privatdozent, 1836 Professor, 1837 Direktor des botanischen Gartens in Göttingen.
- De litoribus ac insulis maris Liburnici (1820)
- Ordines naturales plantarum (1830)
- Flora der österreichischen Küstenländer (1825)
- Vegetabilia cellularia in Germania septentrionale praesertim in Hercynia et in agro Gottingensi (1834 und 1836) ; mit Georg Ernst Ludwig Hampe
 |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |