Friedrich Schadeberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Schadeberg (* 23. April 1920 in Kreuztal) ist ein deutscher Unternehmer. Er ist Miteigentümer der Krombacher Brauerei in Kreuztal.
Nach dem Abitur, im Jahr 1939, wird er zur Wehrmacht eingezogen und gerät 1941 in Ägypten in britische Gefangenschaft. Er kommt in ein Gefangenenlager in Australien, wo er von einem ebenfalls in Kriegsgefangenschaft geratenen Professor in Rechtswissenschaften unterrichtet wird. Nach 6 Jahren wird er aus der Kriegsgefangenschaft entlassen und kehrt nach Deutschland zurück, wo er sich an der Technische Universität München immatrikuliert, um Brautechnologie zu studieren. Ab 1953 arbeitet er, nach abgeschlossenem Studium, bei der Krombacher Brauerei. Seit 1961 ist er, zusammen mit seiner Schwester Barbara Lambrecht-Schadeberg, Eigentümer der Brauerei.
Friedrich Schadeberg hat zwei Kinder, wobei sein Sohn Bernhard die Leitung der Brauerei übernommen hat und seine Tochter Petra die Interessen der Firma im Ausland vertritt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schadeberg, Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 23. April 1920 |
Kategorien: Unternehmer | Deutscher | Mann | Geboren 1920 | Siegerland | Kreuztal