Friedrich Theodor Fischer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Friedrich Theodor Fischer (* 8. September 1803 in Karlsruhe; † 14. November 1867 ebenda) war ein Architekt und arbeitete als Oberbaurat in der staatlichen Bauverwaltung des Großherzogtums Baden.
Fischer war Schüler von Friedrich Weinbrenner und war unter anderem der ausführende Architekt bei der Staatlichen Münze in Karlsruhe. Weitere Bekanntheit erreichte er durch die Restaurierung des Neuen Schlosses in Baden-Baden, wo er Gebäudeteile und Räume im Renaissancestil neu errichtete. Er blieb ansonsten im Bereich des klassizistischen Baustils.
[Bearbeiten] Literatur
- Falko Lehmann: Friedrich Theodor Fischer (1803-1867). Architekt im Grossherzogtum Baden. (Dissertation, Universität Heidelberg), 1987, ISBN 3-89264-179-X
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fischer, Friedrich Theodor |
KURZBESCHREIBUNG | Architekt im Grossherzogtum Baden |
GEBURTSDATUM | 1803 |
STERBEDATUM | 1867 |