Fritz Cockerell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fritz Cockerell (* 25. November 1889 in München; † 1965 in München) ist ein deutscher Pionier des Motorrad-, Automobil-, und Motorenbaus. Sein eigentlicher Name war Friedrich Gockerell, es taucht aber zumeist die Schreibweise mit C auf.
[Bearbeiten] Leben
Fritz Cockerell arbeitete zunächst als Maschinist in einem Luftschiff, später im Dampfturbinenbau bei Maffei. Danach wechselte er zu den Rapp-Motorenwerken, die später mit der Gustav Otto Maschinenfabrik als Bayerische Flugzeugwerke A.G. fusionierte und sich in Bayerische Motorenwerke A.G (BMW) umbenannte. Dort arbeitete Cockerell als Versuchsingenieur und war anschließend Werkstattleiter der mit Meixner und Landgraf gegründeten Deutschen-Megola-Werke G.m.b.H. (Hans Meixner, Friedrich Gockerell, Otto Landgraf) in München zur Herstellung des Megola Motorrades. Dieses zeichnete sich durch einen Fünfzylinder Sternmotor im Vorderrad aus und wurde in einer kleinen Serie produziert (ungesicherten Angaben zufolge wurden 2000 Stück hergestellt). Die Megola wurde vom Guggenheim-Museum 1998 in die temporäre Ausstellung the art of the motorcycle aufgenommen.
Cockerell entwickelte in Eigenregie einen Achtzylinder-Zweitakt-Motor für einen dem "deutschen Volk bestimmten Sportwagen" und einen Vierzylinder-Zweitaktmotor der dem Einbau in wenige Prototypen eines Wagens und Zweirades diente. Mehr Erfolg erzielte Cockerell mit Fahrradhilfsmotoren und Leichtkrafträdern, die als sehr zuverlässig galten und unter seinem eigenen Namen vertrieben wurden. Er widmete sich später Forschungsarbeiten zu Dieselmotoren für Flugzeuge, Turbinenmotoren und dem Wankelmotor.
Nachlassverwaltung Cockerells: Deutsches Museum in München.
[Bearbeiten] Werke
- Pax, Vorläufer der Megola mit Dreizylinder-Sternmotor im Hinterrad
- Megola (erster Prototyp 1919, Produktion von 1921 bis ca. 1925)
- Cockmobil, Dreirad ähnlich der Megola - auch als Lieferwagen mit Kastenaufbau, Datierung noch unsicher
- Cockerell Leichtkrafträder, ab 1921
[Bearbeiten] Weblinks
- Die Meisterdinger von Nürnberg: Cockerell
- Die Meisterdinger von Nürnberg / Konstrukteure: Friedrich Gockerell
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cockerell, Fritz |
ALTERNATIVNAMEN | Friedrich Gockerell |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pionier des Motorrad-, Automobil-, und Motorenbaus |
GEBURTSDATUM | 25. November 1889 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 1965 |
STERBEORT | München |