Fritz Schösser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fritz Schösser (* 24. Juni 1947 in Töging am Inn) ist ein ehemaliger deutscher Bundestagsabgeordneter der bayerischen SPD. Zudem ist Schösser seit 1990 Vorsitzender des DGB-Bezirkes Bayern. Im Deutschen Bundestag war Fritz Schösser Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung. Schösser ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Nach der Mittleren Reife absolvierte Schösser eine Ausbildung zum Industriekaufmann.
[Bearbeiten] Politische Karriere
- 1992 - 1994 Mitglied des Bayerischen Senats
- 1994 - 1998 SPD-Landtagsabgeordneter in Bayern
- 1998 - 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages
Bei den Wahlen zum 16. Deutschen Bundestag trat Schösser nicht mehr an.
[Bearbeiten] Wirken außerhalb der Politik
Fritz Schösser ist in diversen Organisationen und Selbstverwaltungsorganen aktiv: (Beispiele)
- Alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates des AOK-Bundesverbandes
- Alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates der AOK Bayern
- Alternierender Vorsitzender der Deutschen Rentenversicherung Oberbayern (DRV Oberbayern)
- Mitglied im Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks
Daneben wirkt Schösser in Aufsichtsräten von Unternehmen sowie in Verwaltungsräten, Kuratorien und weiteren öffentlichen Einrichtungen mit.
[Bearbeiten] Weitere Informationen
Fritz Schössers Internetpräsenz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schösser, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bundestagsabgeordneter der bayerischen SPD |
GEBURTSDATUM | 24. Juni 1947 |
GEBURTSORT | Töging am Inn |