Frutolf von Michelsberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frutolf war Mönch und Priester im Kloster Michelsberg bei Bamberg. Er starb 1103. Die Weltchronik (Chronica) Frutolfs gilt als umfassendste und bestgeordnete Chronographie des frühen Mittelalters. Sie reicht von der Schöpfung bis 1099 und wurde nach Frutolfs Tod von Ekkehard von Aura bearbeitet und fortgesetzt.
[Bearbeiten] Literatur
- G. Waitz (Hg.), Ekkehardi Uraugiensis Chronica, Stuttgart 1844 (MGH SS 6, 33-210) online
- F.-J. Schmale / I. Schmale-Ott (Hgg.), In: Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit (Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe) Bd. 15, 1972, 48-121 (mit Einleitung und deutscher Übersetzung vom Jahr 1000 an)
- F.-J. Schmale / I. Schmale-Ott (Hgg.), MGH SS 33
Personendaten | |
---|---|
NAME | Frutolf von Michelsberg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Mönch und Chronist |
STERBEDATUM | 1103 |