Futhark
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Futhark bezeichnet man mehrere altgermanische Runenalphabete. Da die Reihenfolge der Runen seit ältester Zeit festgelegt war und sich von der Reihenfolge des Alphabets (ABC) unterscheidet, dienen die ersten sechs Runen (F-U-TH-A-R-K) traditionell als Benennung der Runenreihe.
Bei den Runenschriften der Angelsachsen spricht man auch von Futhorc, weil die ehemalige A-Rune in dieser Schrift einen o-Laut bezeichnete.