Gánovce
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gánovce | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Prešovský kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | Tatry |
Fläche: | 7,83 km² |
Einwohner: | 1.069 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 136,53 Einwohner je km² |
Höhe: | 650 Meter |
Postleitzahl: | 058 01 |
Telefonvorwahl: | 0 52 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 49° 2′ N, 20° 20′ O49° 2′ N, 20° 20′ O |
Kfz-Kennzeichen: | PP |
Gemeindekennziffer: | 523437 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Gemeinde |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Alžbeta Čekovská |
Adresse: | Obecný úrad Gánovce Gánovská 184 05801 Poprad |
Offizielle Webpräsenz: | www.ganovce.sk |
Gánovce (deutsch Gansdorf; vorher Gohansdorf/Johannsdorf; ungarisch Gánóc) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei südöstlich der Stadt Poprad.
Sie wurde 1317 zum ersten Mal schriftlich als Villa Ganau erwähnt und besteht aus dem Hauptort Gánovce (Gansdorf) und dem 1924 eingemeindeten Ort Filice (Fillendorf oder Filsdorf).
In der Archäologie ist dies eine der wichtigsten Neandertalerfundstätten Europas (Travertinfüllung der Hirnschale eines Neandertalers).
Batizovce (Botzdorf) | Gánovce (Gansdorf) | Gerlachov (Gerlsdorf) | Hozelec (Hohesalz) | Hôrka (Horke) | Hranovnica (Grenitz) | Jánovce (Johannsdorf) | Kravany (Kuhschwanz) | Liptovská Teplička (Zeplitschke) | Lučivná (Lautschburg) | Mengusovce (Mengsdorf) | Mlynica (Mühlenbach) | Nová Lesná (Neuwalddorf) | Poprad (Deutschendorf) | Spišská Teplica (Teplitz) | Spišské Bystré (Kuhbach) | Spišský Štiavnik (Schawnig) | Svit | Štôla (Stollen) | Štrba (Tschirm) | Šuňava (Schönau) | Švábovce (Schwabsdorf) | Tatranská Javorina (Uhrngarten) | Veľký Slavkov (Großschlagendorf) | Vernár (Wernsdorf) | Vikartovce (Weigsdorf) | Vydrník (Wiedrig) | Vysoké Tatry | Ždiar (Morgenröthe)