Gal Rasché
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gal Rasché (Künstlername, eigentlich Galina Krutikowa, russisch Галина Крутикова) (* 13. März 1960 in Leningrad) ist eine russisch-österreichische Dirigentin und Pianistin.
Sie studierte bei Anatoli Iwanow (russisch Анатолий Васильевич Иванов) am N. A. Rimski-Korsakow-Konservatorium St. Petersburg, war in Russland an verschiedenen Musikschulen und Instituten sowie im Orchestermanagement tätig und unterrichtet seit 1997 als Professorin für Klavier am Prayner Konservatorium in Wien sowie seit 2001 als Gastprofessorin für Klavier, Geschichte und Theorie der Musik an der „Konservatorium Wien Privatuniversität“. Als Dirigentin hat sie in Wien in zwei Konzerten mit dem Orchester „Viennarmonica“ Werke von Mozart, Schubert und Tschaikowski im Konzerthaus und im Großen Saal des Musikvereins aufgeführt. Außerdem gastierte sie in verschiedenen anderen Ländern.
Sie ist ferner Autorin eines Drehbuchs zu einem Ballett („Kinder Album“, russisch Петр Ильич Чайковский) nach Tschaikowski, ist Mitarbeiterin beim Österreichischen Rundfunk und hat mehrere journalistische Artikel publiziert und Magazinbeiträge gestaltet. 1999 ist sie Preisträgerin im Wettbewerb „Fernsehreportage“ des Internationalen Reportage-Festivals "Interfer 99" in Jugoslawien.
Gal Rasché ist Mitglied der russischen Autorengesellschaft.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1983 - Der Krieg mit den Salamandern Oper
- 2005 - Mozart-Kugeln Dokumentation, Kanada 2005, ZDF,ARTE, Erstausstrahlung, 52 Min.Regie: Thomas Wallner, Larry Weinstein
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage
- Professoren des Prayner Konservatoriums
- Konzerthaus, 07.03.2000, Konzertprogramm
- Musikverein, 25.09.2001, Konzertprogramm
- Konzerthaus, 12.03.2007, Konzertprogramm
- Interfer
- Mozartballs Official Website
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rasché, Gal |
ALTERNATIVNAMEN | Krutikova, Galina |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Dirigentin und Pianistin |
GEBURTSDATUM | 13. März 1960 |
GEBURTSORT | Sankt Petersburg |