Galabija
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Galabija ist das traditionelle Gewand ägyptischer Männer, das heute hauptsächlich noch in den ländlichen Gegenden westlich des Nils getragen wird. Die Galabija ist ein langes, hemdartiges Gewand mit weiten Ärmeln und weitem Rock, hat einen Brustschlitz und traditionell keinen Kragen, es gibt heute aber auch Galabijas mit Kragen, Knopfleiste und Manschetten an den Ärmeln. Darunter werden Unterhemd und Boxershorts getragen. Im Winter werden oft mehrere Galabijen aus wärmerem Stoff übereinander angezogen oder ein Pullover darunter getragen.