Galinden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galinden ist einer der ehemaligen Gaue der Pruzzen im früheren Ostpreußen, heute auf dem Gebiet der Republik Polen.
Galinden wurde vom pruzzischen Stamm der Galinder bewohnt. Reste dieses Stammes gingen zusammen mit anderen pruzzischen Stämmen, deutschen Siedlern und späteren polnischen Einwanderern aus Masowien in den Masuren auf.
Galinden lag südlich von Pogesanien, östlich von Sassen (Grenze etwa am Fluss Omulef), westlich von Sudauen und nördlich vom polnischen Masowien (Grenze etwa am Fluss Narew).
Barten | Ermland | Galindien | Kulmerland | Nadrauen | Natangen | Pogesanien | Pomesanien | Samland | Sassen | Schalauen | Sudauen