Gametangium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Gametangium (Gametenbehälter) bezeichnet man in der Botanik die Sexualorgane bei Algen, Pilzen, Moosen und Farnen, in denen die für die geschlechtliche Fortpflanzung benötigten beweglichen (männlichen) und unbeweglichen (weiblichen) Gameten gebildet und vereinigt werden. Der männliche Teil des Gametangiums wird Antheridium (Samenknospe), der weibliche Archegonium bzw. Oogonium (Eiknospe) genannt.
Siehe auch: Sporangium, Generationswechsel.