Diskussion:Gartendenkmalpflege
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur auch heute noch andauernden Missachtung der Gartendenkmalpflege selbst in Fachkreisen siehe die Diskussion unter [1]! --Greenhorn 19:51, 27. Feb 2006 (CET) Zum Thema Gartenarchäologie: Ich verweise auf meinen Artikel in der Gartenkunst 17. Jahrgang (2-2005), sowie auf die homepage des Bamberger Lehrstuhls für Bauforschung und Baugeschichte am IABD. Die Gesellschaft für Gartenarchäologie b.R. Kress und Wolff arbeitet an der wissenschaftlichen Gartenarchäologie und legt die Ergebnisse laufend auf der im Aufbau befindlichen website nieder (www.gardenarchaeology-and-conservation.eu). Michael Kress (Dipl.-Ing. M.A.), 14.06.2006.
[Bearbeiten] Aufruf: Tag des offenen Denkmals 2006
Am Sonntag, 10. September 2006, findet wieder der europaweite Tag des offenen Denkmals statt, diesmal unter dem Themenschwerpunkt "Historische Gärten". Da jede Menge Wikipedia-Artikel zu historischen Gartenanlagen noch ohne Bilder sind, ist das DIE Gelegenheit, um Infos zu den Anlagen und ihrer Geschichte zu sammeln und Bilder für Wikipedia zu schießen. Eine Liste der Artikel, die Bilder nötig haben, steht hier: Wikipedia Diskussion:Tag des offenen Denkmals. Eine überregionale Datenbank der offenen Denkmale bietet http://tag-des-offenen-denkmals.de - weitere Hinweise auf lokale Ziele sind in den regionalen Tageszeitungen zu finden. Danke für eure Mithilfe! --Greenhorn 10:04, 6. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- G.dallorto setzt Lösch-Marker No source since für Image:Pompeji_um_1900_haus.jpg (diff);
-- DuesenBot 15:29, 1. Mär. 2007 (CET)