Garry Disher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Garry Disher, (* 15. August 1949 in Burra, South Australia, Australien) ist ein australischer Schriftsteller.
Der vielseitige und äußerst produktive Autor schreibt neben Prosa- und Kriminalromanen auch Kinder- und Sachbücher. In Deutschland bekannt sind seine Krimis, besonders seine sechs Wyatt-Kriminalromane, in deren Mittelpunkt der Kriminelle Wyatt steht.
Sein Roman Hinter den Inseln spielt in Asien während des 2. Weltkriegs. Im Mittelpunkt steht ein Pilot der Royal Airforce, der über dem Dschungel abgeschossen wird und sich durch die asiatische Inselwelt durchschlagen muss.
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
- Dreck, Ein Wyatt-Roman, 2000, ISBN 3-426-62301-3
- Drachenmann, Roman 2001, ISBN 3-293-20277-2
- Hinterhalt, Ein Wyatt-Roman, 2002, ISBN 3-426-62302-1
- Hinter den Inseln, Roman, 2003, ISBN 3-293-00319-2
- Willkür, Ein Wyatt-Roman, 2004, ISBN 3-426-62303-X
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2000: Deutscher Krimipreis für seinen Wyatt-Roman Gier
- 2003: Deutscher Krimipreis für seinen Roman Der Drachenmann
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Garry Disher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Disher, Garry |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 15. August 1949 |
GEBURTSORT | Burra, Australien |