Gazometer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gazometer ist der Name von Rave-Technopartys, die ursprünglich in den vier Wiener Gasometern zwischen 1993 und 1999 stattfanden.
Nachdem die Gasometer 1984 außer Betrieb genommen wurden, baute man die Teleskop-Gasbehälter innerhalb der Ziegelfassade ab. Die Ziegel-Außenfassade blieb aufgrund des Denkmalschutzes (1978) stehen. Durch den Abbau der Gasbehälter wurde ein durch die Ziegelfassade begrenzter großer Raum frei, der für diverse Veranstaltungen - wie die Gazometer-Raves - genutzt wurde.
Sie verdanken ihre besondere Bekanntheit durch den eigenen Gasometer-Sound. Der große, leere zylindrische Raum mit rund 60 Metern Durchmesser und 50 Metern Höhe bedingte vermehrte Echo-Bildung mit langem Nachhall.
Seit dem Umbau der Gasometer in den Jahren 1999 bis 2001 für eine Nutzung mit Wohnungen, Büros, einem Studentenheim und einer Veranstaltungshalle sowie einer Shoppingmall werden die Gazometer-Raves innerhalb der Gasometer-Veranstaltungshalle (Architekt Coop Himmelb(l)au) abgehalten. Der Musikstil ist derselbe, jedoch haben die Festivals durch den fehlenden großen Raum und die so völlig geänderte Akustik einiges an ihrer Ausstrahlung und Besonderheit verloren.
Auch weltberühmte DJ's wie Sven Väth legten im Gasometer auf. Kritiker meinen, es wäre durchaus möglich gewesen, einen Gasometer zu verschonen und nicht umzubauen, und somit eine sehr ausgefallene, geniale Location zu erhalten, wie es sie weltweit nur einmal gab. Mit dem Ende der Raves im Gasometer endete auch der Höhepunkt der Szene in Wien, zumindest international betrachtet gibt es in Wien keine interessante Location mehr. So müssen sich Raver, die das Ausgefallene suchen, Berlin, Frankfurt oder Ibiza zuwenden.
[Bearbeiten] Übersicht
Datum | Line Up |
---|---|
27.06.1992 | Der erste Gasometer-Event, damals noch als 'Technometer', DJs: Jörg, Pure, Clemens, Cheech |
15.05.1993 | Aus dem Technometer wird das Gasometer |
05.06.1993 | |
07.08.1993 | Das Gasometer wird zum Gazometa, DJs: Jonzon, Kriz, L.X. |
28.11.1993 | Die letzte Wandlung - vom Gazometa zum Gazometer, DJs: Clemens, Geb-El, Patrick |
28.05.1994 | DJs: The Dream Team, Charly Lownoise, Menthal Theo, Franky Jones; Live: Choosen Few, Monotone, Speed Freak |
15.10.1994 | 'PCP-Gazometer' DJs: Colin Faver, Gangsta, Cirillo, Inferno Brothers, Deg, Glow; Live: Ilsa Gold, PCP |
22.04.1995 | DJs: Tanith, Monika Kruse, Bassface Sascha, Scott Brown, Mark Smith, Tina 303, L.X.; Live: Acid Scout, Rob Acid |
17.06.1995 | 'Free Spirit' - Ursprünglich war die After Party der Free Party am Messegelände geplant, deshalb war dies kein offizielles Gazometer. DJs: Andy Düx, GTO, ...; Live: Neophyte |
14.10.1995 | 'Overdrive-Gazometer'; DJs: Tom Wax, Andy Düx, Norman, R-Damski, Marco Vogt, L.X.; Live: Dr. Pravda |
30.03.1996 | DJs: Frankie Bones, Adam X, Brenda Russel, Colin Faver, Romeo; Live: The Advent |
30.06.1996 | DJs: Mark NRG, Hitch Hiker, The Dentist, Kaos, Marcello; Live: Acid Kirk |
12.10.1996 | DJs: Trevor Rockcliffe, Misjah, Jamie Bissmire, Andre Monroe, Rokis; Live: Bandulu |
08.03.1997 | 'The Flashback'; DJs: Mijk van Dijk, Gayle San, Waz Experience, Eric Fischer; Live: Der dritte Raum; Special: Blow and Order |
03.05.1997 | 'The Doom'; DJs: Colin Dale, Luke Slater, Darren Price, Joro; Live: Planetary Assault System |
14.06.1997 | Official After Party; DJs: Westbam, Stuart Mc Millan, Orde Meikle, Garfield, Ju-Tasi, Toky; Live: Petra |
18.10.1997 | DJs: Adam X, Layo, Mr. C, Ralf, Felipe; Live: Taegk |
13.12.1997 | 'The Dark Side'; DJs: Pascal F.E.O.S., Matthew B., Misjah, Chris Esycho, Mike Vinyl; Live: Funk D'Void |
18.03.1998 | 'The Legend'; DJs: James Ruskin, Adam Beyer, Evva, Electric Indigo, Adelic; Live: Scan X |
16.05.1998 | 'The Sound of Ultimate B.A.S.E.'; DJs: Carl Cox, Chris Liebing, Jim Masters, Trevor Rockcliffe, Elex Red; Live: The Advent |
20.06.1998 | 'Best of 1994-1998'; DJs: Tina 303, L.X., Marcello, Eric Fischer, Felipe; Live: Ilsa Gold, Petra |
17.10.1998 | 'The End'; DJs: Marc Spoon, Westbam, Pascal F.E.O.S, Sdricci; Live: Johannes Heil |
26.10.2001 | Erster Gazometer des 21. Jahrhunderts; Chris Liebing, Luigy Van, Tobi Izui, Green Velvet, Toni Rios, Tom Wieland, Andreas Kinzl, Scheibosan |
16.03.2002 | The four Elements part 1: FIRE; Luke Slater, Steve Rachmad, Tonio, Toky, Scheibosan, Alan D. Brown, Benjamin Loud!on |
12.10.2002 | |
01.03.2003 | |
03.06.2003 | |
12.06.2004 | The Legend; DJs: Johannes Heil, Ben Long, Henrik B, Pouding Grooves, Sutter Cane, Robert Drewek, Smoove, Claudio Ricci, Philipp Blecha, Saliva; Live: Gadgets |
11.11.2004 | DJs: Chris Liebing, Adam Beyer, Marco Bailey; Live: Titanium |
05.03.2005 | 'The Hall of Fame'; DJs: Sven Väth, Dave Clarke, Monika Kruse, Toni Rios |
10.09.2005 | 'The Ultimate 13 Years Anniversary'; DJs: Marco Bailey, Adam Beyer, Christian Varela, Gayle San, Tom Hades |
01.10.2005 | 'The Ultimate 13 Years Anniversary - 2nd'; DJs: Rush, Makro Nastic, Pet Duo, Misa Salacova |
05.11.2005 | 'The Ultimate 13 Years Anniversary - 3rd'; DJs: Gaetano Parisio, Miss Djax; Live: Johannes Heil, Felipe, Chris Liebing & Speedy J |
04.03.2006 | 'The Nexxxt Dimension' DJs: Monika Kruse, Pascal FEOS, Toni Rios, Dave Angel, The Advent, Marco Bailey |
15.04.2006 | 'Rush Hour'; DJs: Rush & Bold, Umek, Pet Duo, Marko Nastic, Agent |
14.10.2006 | 'The Global Players'; Adam Beyer, Dave Clarke, Marco Bailey; live: Chris Liebing, Brian Sanhaji |
11.11.2006 | '14 Years Anniversary'; DJs: Umek, Monika Kruse, Valentino Kanzyani, Marko Nastic, Sven Wittekind; Special: "Return of Jack" Show by Living F/X |
10.03.2007 | 'The Pure Energy'; DJs: DJ Rush, Felix Kröcher, DJ Agent, Pet Duo |