Benutzer Diskussion:Geminus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Geminus , Willkommen bei Wikipedia!
Ich weiß es ist etwas spät, aber ich wollte dich begrüßen und dir sagen, dass es in Wikipedia Leute gibt, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach bei mir oder einem der Wikipedianer, oder stell Deine Frage auf unserer Hilfeseite, wir Wikipedianer helfen gerne! Und mache ruhig etwas mehr! Denn hier ist etwas, das mir selbst in Wikipedia schon oft geholfen hat: Sei mutig ;-) Wikinator 16:44, 19. Apr 2004 (CEST)
PS: Hilf mit, dass Wikipedia weiter wächst!
Danke für die nette Begrüßung. Geminus 13:42, 20. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Mosksha
Hallo Geminus! Du hattest Mosksha auf die Löschkandidaten gesetzt. Für Artikel, bei denen der Löschgrund offensichtlich ist (wie z.B. falsch geschriebener Redirect), gibt es die Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung, benutze diese bitte beim nächsten mal. :) Gruß Crux 17:07, 23. Apr 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Blatt und Bogen
Hi Geminus. Du hast in den Begriffsklärungsseiten Blatt respektive Bogen Änderungen vorgenommen. Soll ich wirklich in Zukunft Links von Blatt Papier auf Papierformat ändern und Links von Bogen Papier auf Papierformat#Andere Bezeichnungen für die Formate der A-Reihe? --Katharina 15:31, 12. Mai 2004 (CEST)
- Hallo Katharina. Meine Änderungen bezogen sich auf die Ergänzung des jeweiligen Normformats (A5 resp. A2) direkt in der Begriffsklärung, damit man nicht lange herumsuchen muss, sowie auf den Link zu Papierformat, den ich bei Blatt ergänzt habe (bei Bogen hatte ihn schon jemand vor mir hingeschrieben). Beides erscheint mir sinnvoll. Ob man auf die Artikelüberschrift linkt (wie ich es bei Blatt getan habe) oder auf den Untertitel (der mittlerweile nicht mehr ganz stimmt), wie es einer meiner Vorgänger bei Bogen getan hat, ist m.E. Geschmacksfrage und hat Pros und Cons: Pro - man kommt sofort zur relevanten Information, Con - eventuell höherer Wartungsaufwand (wenn wieder mal jemand den Untertitel ändert). Du hast sicherlich recht, dass Einheitlichkeit wünschenswert ist. Ich nehme jetzt mal bei Bogen die Untertitelspezifikation raus und hoffe, das ist in Deinem Sinn. Ein eigener Eintrag Blatt (Papier), den es bisher noch nicht gab, und der wohl nur ein redirect auf Papierformat sein müsste, erscheint mir jedenfalls nicht sehr sinnvoll. Liebe Grüße, Geminus 17:26, 12. Mai 2004 (CEST)