GenWiki
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GenWiki ist ein Wiki-Projekt für den Bereich Genealogie und regionale Geschichtsforschung.
Das Projekt basiert auf der MediaWiki-Software und wird technisch und finanziell getragen vom als gemeinnützig anerkannten Verein für Computergenealogie e.V..
Für die Bearbeitung von Artikeln besteht zwar eine Anmeldepflicht, aber die Mitarbeit steht jedem Interessierten offen. Die Mitgliedschaft im Verein ist keineswegs Bedingung für die Mitarbeit.
GenWiki ergänzt die Informationen der Wikipedia in einem speziellen Forschungsgebiet.
Neben den lexikalischen Inhalten sind die GenWiki-Seiten auch Einstiegsportal für das gesamte Internetangebot des Vereins für Computergenealogie e.V.
GenWiki bietet Informationen zu genealogischen Begriffen, Vornamen, Familiennamen, alten Krankheits- und Berufsbezeichnungen, genealogischen Quellen und Institutionen und einen umfangreichen Bestand an sogenannten Regionalartikeln zur Erfassung genealogisch und ortshistorisch interessanter Informationen. Ebenso beinhaltet das Projekt eine umfassende Sammlung genealogischer Bibliografie, insbesondere zur Verkartung von Kirchenbüchern und Ortsfamilienbüchern.
Nach der Entwicklung der Projektidee 2003 ist das Projekt im Sommer 2004 gestartet und hat mittlerweile (November 2006) über 2.600 angemeldete Benutzer und beinhaltet (Oktober 2006) rund 35.200 Artikel mit zumeist genealogischen Inhalten.
Neben der deutschen Version ist seit einiger Zeit eine englischsprachige im Aufbau, die in erster Linie von Genealogen aus den USA betreut wird. Eine niederländische Version ist gleichfalls im Aufbau.
[Bearbeiten] Weblinks
- wiki-de.genealogy.net - GenWiki deutsch
- wiki-en.genealogy.net - GenWiki, englischsprachige Version
- wiki-nl.genealogy.net - Genwiki, niederländische Version