Genshiken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Genshiken (jap. げんしけん) ist ein Manga von Kio Shimoku, der 2004 auch zu einem Anime verfilmt wurde. Die Serie beschreibt das Dasein als Otaku. Genshiken steht als Abkürzung für The Society for the Study of Modern Visual Culture (現代視覚文化研究会, Gendai Shikaku Bunka Kenkyuu Kai).
Der Manga erscheint in Japan seit 2002 im Afternoon bei Kodansha und ist eine der beliebtesten Serien des Magazins. Genshiken umfasst bisher 8 Bände. In den USA wird der Manga von Del Rey Manga veröffentlicht. Der Anime wurde von Oktober bis Dezember 2004 in 12 Episoden auf dem japanischen Fernsehsender KIDS Station ausgestrahlt. Ein deutsches Release liegt bei Anime Virtual auf fünf DVDs vor. Der Manga wird seit kurzem auch hier veröffentlicht,vom Heyne Verlag.
Parallel zu Genshiken wurde eine Kurzserie namens Kujibiki Unbalance produziert, die die Lieblingssendung der Hauptdarsteller von Genshiken darstellt.
[Bearbeiten] Handlung
Der Schüler Kanji Sasahara ist ein Anime- und Manga-Fan und überwindet sich dazu, dem Schulclub Genshiken, dem Club für Otakus, beizutreten. Andere Mitglieder des Clubs sind Makoto Kosaka - seines Zeichens Bishonen -, Harunobu Madarame, Souichirou Tanaka, Mitsunori Kugayama und Kanako Ohno. Und da gibt es auch noch Saki Kasukabe, die für Makoto schwärmt, seine Vorliebe für Mangas jedoch nicht besonders respektiert. Und so verbringen die Mitglieder von Genshiken den Alltag als Otakus mit Videospielen und Anime.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage (japanisch)
Kategorien: Anime | Manga