Diskussion:Georg Michael Welzel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Fremde ohne Freunde, ohne Strafverteidiger, ohne identifizierbare Familie aus einem Land, zu dem es keine diplomatischen Beziehungen gab, bot sich an.
Ist das nicht einwenig rührselig angehaucht ?
- Na die Infos an sich stimmen ja. Und wenn Du es besser formulieren kannst, Sei mutig -- southgeist 23:00, 14. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] "das letzte Opfer der Todesstrafe in Spanien"
Laut Puig Antich wurden im September 1975 fünf Personen wegen Terrorismus durch Erschießen hingerichtet, leider keine Quellenangabe. Wenzel und Puig Antich wären somit nicht die letzten. --Kurt Jansson 22:47, 8. Apr 2005 (CEST)
- jetzt steht es nicht mehr in Puig Antich :-) Der Benutzer, der das da eingefügt hat, hat leider nur den einen edit und ist wohl kaum mehr erreichbar. Eigentlich bin ich mir meiner Sache ziemlich sicher, und mutmaße, dass die fünf wahrscheinlich ausserrechtlich von einem halben Todesschwadron oder so kassiert wurden... -- southgeist 00:55, 9. Apr 2005 (CEST)
Noch mal zur Frage des letzten Opfers: Puig Antich und Georg Michael Welzel waren tatsächlich nicht die letzten Todesopfer der Franco-Diktatur. Am 27. September 1975 wurden noch die ETA-Mitglieder Angel Otaegui und Juan Pardedes Manot ("Txixi") sowie die Mitglieder der FRAP (Frente Revolucionario Antifascista y Patriotico) Alberto Baena, Ramón García Sanz und Sánchez Brava hingerichtet - steht u.a. in Daniel Sueiro, Bernardo Díaz Nosty: Historia del Franquismo, Madrid 1977, Bd. 4, S.224. Gruß, --Julia Macher 20:26, 14. Jul 2005 (CEST)
HEINZ CHES UND PUIG ANTICH SIND DIE LETZTEN BEIDEN PERSONEN DIE IN SPANIEN MIT DER WÜRGESCHRAUBE HINGERICHTET WURDEN!
Laut WDR-Sendung gab es eine Berufungsverhandlung.138.246.7.9 12:42, 7. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Etwas rätselhaft
"Am 13. Dezember 1972 schoss er im Hafen von Barcelona auf einen Angehörigen der Guardia Civil, der dabei schwer verletzt wurde. Am 19. Dezember 1972 betrat ein Beamter der Guardia Civil ein Café in Tarragona, in dem Welzel saß. Welzel erschoss ihn ohne Vorwarnung mit einem gestohlenen Gewehr. Beim Verhör gab er zu, geschossen zu haben, bestritt aber jede Tötungsabsicht." - der Artikel geht mit keinem Wort auf Welzels Motiv ein. Warum schoss er? Gestumblindi 01:54, 1. Jan. 2007 (CET)