George O. Gore II
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George O. Gore II (* 15. Dezember 1981 in Fort Washington, Maryland) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmregisseur.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Kurzbiografie
Gore stand bereits im Alter von vier Jahren vor der Kamera, als er in einigen lokalen Werbespots zu sehen war. Doch erst 1992 erfolgte sein richtiges Filmdebüt in Juice. Weitere Film- und Fernsehrollen folgten, doch erst 2001 wurde der Afroamerikaner auch international bekannt, als er die Rolle von Michael Kyle Jr. in der Sitcom What's Up, Dad? übernahm.
Ursprünglich plante Gore als Investmentbanker zu arbeiten, gab aber seinen Wunschberuf zugunsten des Showgeschäfts auf. In Zukunft hat er auch vor, als Filmregisseur und -produzent tätig zu sein. Dies konnte er auch in What's Up, Dad? unter Beweis stellen, wo er bei zwei Episoden Regie führte.
[Bearbeiten] Filmografie
[Bearbeiten] Spielfilme
- 1997: Im Auftrag des Teufels (The Devil's Advocate)
- 1996: Eddie (Eddie)
- 1992: Juice (Juice)
[Bearbeiten] Fernsehserien
seit 2001: What's Up, Dad? (What's Up, Dad?)
- 1998: Ein Hauch von Himmel (Touched by an Angel)
- 1996: Law & Order (Law & Order)
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1 YoungStar Award: Nominierung
- 2 Young Artist Award: Nominierungen
- 4 Image Award: Nominierungen
- 2 BET Comedy Award: Nominierungen
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | George O. Gore II |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 15. Dezember 1981 |
GEBURTSORT | Fort Washington, Maryland, USA |