Diskussion:Gerhard Cromme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Superlativ in der Einleitung
Der Superlativ in der Einleitung ist nicht POV: der Einfluss ist durch die Aufsichtsratsposten allein schon ausreichend belegt. "Ist ein deutscher Manager" ist dagegen irreführend: Cromme ist nicht irgendein deutscher Manager. --DaTroll 21:51, 12. Sep 2005 (CEST)
Hallo DaTroll, es gibt eine Menge Manager mit ähnlich einflussreichen AR-Posten. Wenn schon, könnte man seine Bedeutung am DCGK festmachen - aber auch hier gilt: Pierer macht Politberater, Plattner Forschungsförderung - und klar sind sie alle "einflussreich". Der erste und wichtigste Punkt der mich stört, ist dass "einer der einflussreichsten" sprachlich hohl weil bedeutungsschwangere Inhaltsleere ist (was heisst das denn konkret?), zum anderen kann ich dieses nichtssagende Prädikat 15-20 oder mehr deutschen Managern mit unterschiedlichsten Begründungen aufpappen... was soll es also. Warum ist die sachlich-nüchterne Bezeichnung "deutscher Manager" für eine Enzyklopädie nicht gut genug? Einfluss und Ehrungen sind im Text erwähnt, wie dies zu werten ist, sollte der Leser nach seinem point of view und der aktuellen politisch-ökonomischen Einflusslage selbst beurteilen. Gruß --Pischdi >> 22:17, 12. Sep 2005 (CEST)
- Der erste Absatz sollte jedem Leser klarmachen, um was für eine Person es eigentlich geht. Stalin ist nicht "ein russischer Politiker" (war wirklich ewig das einzige was in der Einleitung stand), Karpow ist nicht "ein russischer Schachspieler" und Cromme eben nicht "ein deutscher Manager". Es ist nicht falsch, es ist sogar sachlich, aber es ist irreführend und geht an dem vorbei, weswegen die Leute hier nachschlagen. --DaTroll 22:24, 12. Sep 2005 (CEST)
-
- ...und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Bei allem ihm gebührenden Respekt ist Herr Cromme inzwischen nicht mehr operativ tätig und sein Einflussbereich macht dann vielleicht doch vor manchen Dingen halt - ich glaube auch kaum, dass er selbst auf diese Bezeichnung was geben würde. Mir ist nicht klar, warum ausgerechnet bei Herrn Cromme dieser unglaubliche wahnsinnige supermanhafte Einfluss rein soll - und dann noch in verquastem Stil. Wenn Du meinst, mach'. Aber Qualität sieht für mich anders aus. --Pischdi >> 20:49, 13. Sep 2005 (CEST)
- Da wundere ich mich doch: weil andere Artikel schlecht sind, darf man diesen nicht verbessern? --DaTroll 17:20, 22. Sep 2005 (CEST)
- ...und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Bei allem ihm gebührenden Respekt ist Herr Cromme inzwischen nicht mehr operativ tätig und sein Einflussbereich macht dann vielleicht doch vor manchen Dingen halt - ich glaube auch kaum, dass er selbst auf diese Bezeichnung was geben würde. Mir ist nicht klar, warum ausgerechnet bei Herrn Cromme dieser unglaubliche wahnsinnige supermanhafte Einfluss rein soll - und dann noch in verquastem Stil. Wenn Du meinst, mach'. Aber Qualität sieht für mich anders aus. --Pischdi >> 20:49, 13. Sep 2005 (CEST)