Geraldton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geraldton ist eine Stadt in Westaustralien, etwa 424 km nördlich von Perth. Mit knapp 30.000 Einwohnern ist Geraldton die fünftgrößte Stadt in Westaustralien. Heute ist die Stadt ein wichtiges Fischfang-, Schafzucht-, Tagebau-, Weizen- und Tourismuszentrum. Geraldton ist zugleich ein bedeutender Hafen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der erste Europäer, der diese Gegend erkundete, war George Grey im Jahre 1839. Zehn Jahre später reiste der Entdecker Augustus Gregory durch diese Region. Er fand eine erste Goldader am Murchison River. Die Mine, die anschließend eröffnet wurde, erhielt den Namen Geraldine nach dem Gouverneur Charles Fitzgerald. Die Stadt Geraldton wurde 1850 gegründet.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
1916 war der Baubeginn der Konstruktion der St. Francis Xavier Cathedral, die bis 1938 nicht fertiggestellt worden war. Nahe der Stadt ist eine Station des Spionagesystems Echelon.
[Bearbeiten] Umgebung
Nördlich von Geraldton befindet sich Northampton, außerdem die Hutt River Province, die seit ihrer selbst ausgerufenen Abtrennung von Westaustralien 1969 Anspruch auf einen unabhängigen Staat erhebt. Die Inseln des Houtman-Abrolhos-Archipels liegen 60 km westlich von Geraldton. Die Region ist unter anderem berühmt für das aus dem Jahr 1629 stammende Wrack des Schiffes Batavia. 25 km südlich von Geraldton bei Walkaway wurde 2005 ein Windpark fertiggestellt. Er besteht aus 54 je 80 Meter hohen Windenergieanlagen, von denen jede 1,8 eine Nennleistung von Megawatt besitzt.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.geraldton.wa.gov.au/ Offizielle Seite der Stadt
Koordinaten: 28° 46′ S, 114° 36′ O