Gerhard Neumann (Ingenieur)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gerhard Neumann (* 8. Oktober 1917 in Frankfurt (Oder); † 2. November 1997) deutscher Maschinenbauingenieur und Erfinder.
Gerhard Neumann wurde als Sohn von Siegfried und Frieda Neumann geboren und ging ab 1927 auf ein Jungen-Gymnasium in Frankfurt (Oder). Neumann studierte zwischen 1936 und 1938 and der Ingenieurschule Mittweida, wollte Deutschland aber verlassen und ging im Dezember 1939 nach China. Er wird 1941 Angehöriger eines Freiwilligencorps in China aus der 1942 die Flying Tigers entstanden. Am 25. Juni 1946 wird er US-Staatsbürger und beginnt eine Tätigkeit bei der Douglas Aircraft Company. Im Oktober 1946 heiratet er in Los Angeles seine Frau Clarice. Im Januar 1947 nimmt er eine Stelle als Ingenieur bei der CNRRA in Schanghai an, bevor er im März 1948 zu General Electric nach Lynn (Massachusetts) wechselt. 1950 zieht mit dem Unternehmen nach Evendale. 1952 beschäftigte er sich dort mit dem General Electric X-39, einem kernreaktorgetriebenen Strahltriebwerk.
Er arbeitet als leitender Ingenieur bei der Entwicklung des General Electric J79. Als sich dieses Triebwerk als großer Erfolg erweist, wird Neumann der gesamte Geschäftsbereich Strahltriebwerke von General Electric unterstellt. 1958 erhält er die Collier Trophy. Drei Jahre später, im März 1961, wird er Geschäftsführer der Sparte Flugantriebe. 1963 schließlich wird er zum Vize-Präsident von General Electric berufen. Er behällt diesen Posten bis zum 1. Januar 1980. Während seines Schaffens wurden ihm 8 Patente erteilt.
Neumann erhält aufgrund seines Lebenswerkes zahlreiche Auszeichnungen, so die Goddard Gold Medal (1970), den Guggenheim Award (1979) und Verleihung der Otto-Lilienthal-Medaille 1995.
Zusätzlich wurde er 1986 National Aviation Hall of Fame aufgenommen. 1987 erhielt er einen Ehrendoktor verliehen.
Neumann stirbt 1997 an den Folgen einer Leukämie
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Literatur
- China, Jeep und Jetmotoren - Vom Autolehrling zum Topmanager. Aviatic Verlag, Planegg 1989, ISBN 3-925505-04-0
- Herman the German: Enemy Alien U.S. Army Master Sergeant. William Morrow & Co, 1984, ISBN 0688016820
- Herman The German: Just Lucky I Guess. Authorhouse, 2004, ISBN 141847925X
Personendaten | |
---|---|
NAME | Neumann, Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maschinenbauingenieur und Erfinder |
GEBURTSDATUM | 8. Oktober 1917 |
GEBURTSORT | Frankfurt (Oder) |
STERBEDATUM | 2. November 1997 |