Gewerkschaft Bau & Industrie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) war eine schweizerische Gewerkschaft, die 1993 durch die Fusion der Gewerkschaft Bau und Holz (GBH) und der Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP) entsprang und bis 2004 existierte.
Die GBI vertrat zuletzt rund 91'000 Mitglieder. Per 16. Oktober 2004 fusionierte sie mit dem SMUV, dem VHTL und der alten unia zur Großgewerkschaft Unia.