New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Gläserrücken - Wikipedia

Diskussion:Gläserrücken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Gläserrücken zu besprechen. Allgemeine Fragen oder eigene Meinungen und Betrachtungen zu diesem Thema gehören nicht hierher.

Klicke hier für ein neues Diskussions-Thema und unterschreibe deine Beiträge bitte mit --~~~~

 Nützliche Hinweise

Dieser Artikel von religio.de läßt nichts außer der materalistisch-rationellen Sichtweise gelten und hat in dieser einseitigen Stellungsnahme nichts in einer seriösen Enzyklopädie zu suchen. Da es sich bei dem Phänomen nicht um Telekinese handelt, ist es selbstverständlich, dass in letzter Folge auch die feinen Muskeln daran beteiligt sind, das Glas zu verschieben. Die Frage ist doch, woher kommen die Informationen, die zu solchen Bewegungen führen? Natürlich kann im harmlosen Fall, vorausgesetzt es ist keine bewusste Täuschung im Spiel, das Bei [1] wird auch ein Experiment beschrieben, das mit dem Carpenter-Effekt erklärt wird, aber hier steht im Gegensatz zum Artikel von religio.de folgende Nachbemerkung: „Selbstverständlich ist damit der Glaube, dass sich im Gläserrücken Geister melden, nicht grundsätzlich widerlegt. Eine solche grundsätzliche Widerlegung ist auch gar nicht möglich. Es können nur Einzelfälle untersucht werden. Und diese Untersuchung eines Einzelfalles brachte hier ein für die spiritistische, die Geister-These ernüchterndes Resultat. Zweifellos ist deshalb, dies war die Schlussfolgerung des Abends, gegenüber spiritistischen Behauptungen und Erfolgsberichten ein grosses Mass an Skepsis am Platz.“ Da hier ein kompletter Artikel in Wikipedia übernommen wurde, weiß ich nicht so recht, wie man das in Ordnung bringen sollte. Ulriksson 02:30, 14. Okt 2004 (CEST)

Natürlich kann man auch irgendwelche Geistwesen für die Bewegung des Glases verantwortlich machen. Nur wenn das im Artikel erwähnt werden soll, dann bitte mit den entsprechenden Belegen. Werden derartige Wesen nur als Hypothese in den Raum gestellt, dann ist die Erklärung über den Carpenter-Effekt der schlüssigere Ansatz. Typischer Fall von Ockhams Rasiermesser. --Zinnmann d 18:10, 23. Okt 2004 (CEST)

[Bearbeiten] Paranorm.de.tf-Link

An die unbekannten IP-User, die diesen Link immer wieder einstellen. Es bringt überhaupt nichts, hier irgendeine Okkultismus-Portal zu verlinken. Die Web-Links sind dazu da, dem Leser weitergehende Informationen zum Lemma des Artikels zu bieten. Und genau das leistet der Paranorm-Link nicht. --Zinnmann d 14:09, 13. Nov 2004 (CET)


Ein weiterer Erfahrungsbericht: Eine Gruppe von 4 Personen, inklusive meiner Person, versuchten dieses "Spiel" ebenfalls zu spielen. Ich erzähle nur deswegen davon, weil ich normalerweise überhaupt nicht an so einen "Unfug" glaube, aber an diesem Abend wurde ich überrascht: Nach etwa einer halben Stunde Kommunikation mit diversen "bösen" Geistern kam schließlich einer, der nicht direkt unsere Finger wild im Kreis wandern ließ. Wir befragten ihn, ob er einen aus dem Raum kennen würde. Darauf antwortete er mit ja; letzendlich identifizierte er sich als der bereits verstorbene Großvater von einem der Mitspieler. Da wir vorher abgemacht haben, dieses Gläserrücken rein wissenschaftlich zu untersuchen, entschlossen wir uns direkt, dass der Spieler, der der vermeindliche Enkel des vermeindlichen Geistes war den Finger vom Glas nehmen solle, und nun Fragen zu stellen, die nur Opa und Enkel wissen konnten. So waren nur noch 3 Finger auf dem Glas und Carsten, also der Enkel des Geistes, schlug die erste Frage vor. Er fragte nach dem Namen der verstorbenen Frau des Geistes, den keiner von uns übriggebliebenen Mitspielern kannte. So konnte Carsten das Glas weder unbewusst noch bewusst verschieben, jedoch die Antwort war die richtige. Auch das Sterbejahr wurde richtig genannt, und auch die Namen der Töchter des Geistes wurden richtig aufgezählt ohne die Beeinflussung des einzigen Spielers, der die Namen kannte. Wenn nun dieses Gläserrücken vollkommen rational erklärbar ist, wie ist dann das von mir erlebte Phänomen erklärbar? Ich will hier keine Lügengeschichten auftischen, es mag auch sein dass dieser Artikel schnell wieder gelöscht wird, weil er vielleicht nicht genau hier reinpasst, aber ich bitte die, die das lesen, mir zu antworten falls sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, dass ich entlich Klarheit oder ähnliches daraus erschließen kann. Bitte löscht diesen Eintrag nicht oder verschiebt ihn in diverse Diskussionsforen, wo er hineinpasst. weitere Berichte bitte an: Schaf23@gmx.de Danke


Hallo, das jetzt geschriebene könnt ihr gern wieder wegen unerlaubter Werbung löschen. Es wäre jedoch sehr schade, weil ich finde, dass die etwa wöchentlich unter www.glaeserruecken.de erscheinenden Berichte ähnliches schildern wie das von Schaf23 berichtete.

[Bearbeiten] Zusammenlegung oder Differenzierung mit Ouija

Ich bin mir zwar nicht sicher, aber der Artikel Ouija behandelt glaube ich dasselbe, weshalb er integriert werden sollte. Sollte es einen Unterschied geben, kann man das ja in beide Artikel mit einarbeiten und die Artikel zueinander verlinken. -> Nachtrag: Bin jetzt noch über den Artikel Oui-Ja-Board gestolpert. Der ist auch nicht unbedingt notwendig, weshalb ein Redirekt empfehlenswert ist.

Zusammenlegen würde ich die Artikel "Gläserrücken" und "Ouija" nicht, da es sich ja doch um eigenständige "Techniken" handelt. Allerdings könnte die beim Gläserrücken gegebene Erklärung entsprechend in Ouija eingearbeitet werden. Die beiden Ouija-Artikel führe ich derweil schon mal zusammen. --Zinnmann d 20:03, 17. Feb 2005 (CET)

Guten Tag alle Ich wollte mal eine Frage stellen, ich hab das Spiel bishe einmal mit Erfolg gespielt und ich wolle al etwas wegen "starken bösen" Nachfrage. Ich tue mich zur Zeit ziemlich darüber informieren und auf den meisten Homepages wird darauf higewiesen das das KEIN ungefährliches Spiel ist weil man Anstzustände erleiden kann, anfangen kann Stimmen zu hören oder im schlimmsten Falle bessesen von einem Geist werden kann. Das sind die 3 Sachen die ich aus den Homepages rausgehört hab, ich wollte nun einmal Fragen was ihr darüber meint. Bei antworten schreibt mir bitte an meine E-Mailadress tyskinorge@yahoo.de ich würde gerne ein par Antworten und Ansichen über solche Sachen hören. Vielen dank und Grüsse!!!!!!!!!

[Bearbeiten] Alternativer Erklärungsversuch

Folgende Erklärung ist psychologisch auch leicht nachvollziehbar. Wenn ein Mitglied der Gruppe das Glas schiebt, wird das alle anderen in der Gruppe möglicherweise in großes Erstaunen versetzen. Von denen, die nicht manipuliert haben, sind ab dann einige aus eigener Erfahrung überzeugt, dass das Gläserrücken funktioniert. In einer Art von Schneeballsystem laden die nunmehr überzeugten neuen Gläserrücker ihrerseits ihre Bekannten ein und möchten diese von dem Erlebnis überzeugen. Sie veranstalten selber ein Glässerrücken, bei dem sie dann unter einem hohen Erwartungsdruck stehen. Da sie ja subjektiv erlebt haben, dass es schon einmal funktioniert hat und im Prinzip funktionieren kann, werden sie dann unter Umständen mit einem guten Gewissen ihrerseits das Glas ein bisschen anschieben...!

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu