Glas (Behälter)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gläser sind Gefäße, die meistens zum Aufbewahren von Flüssigkeit oder von feuchtigkeitsempfindlichen Substanzen verwendet werden. Insbesondere für Chemikalien wie beispielsweise Säuren sind Gläser zur Aufbewahrung sogar absolut erforderlich, da diese Stoffe die meisten anderen Behälter zerstören würden.
Das Schraubglas wird zur Aufbewahrung bestimmter Substanzen (zum Beispiel Lösungsmittel, Sand oder Steine) verwendet. Es dient als Vorratsbehälter (z.B. zur Konservierung), oder als Dekoration, beispielsweise als Windlicht.
Gläser werden aus Glas gefertigt. Ähnliche Behälter aus Kunststoff werden umgangssprachlich häufig ebenfalls als "Glas" bezeichnet, wenn sie wie Glas aussehen. Normale Trinkgläser fassen zwischen 100 ml und 200 ml. Einige Glastypen fassen auch bis über 300 ml, für solche Mengen werden jedoch meistens Becher verwendet.
Für unterschiedliche Inhalte und Verwendungszwecke werden unterschiedliche Glastypen verwendet:
- Speisen und Getränke
- Laborgeräte