Gletschermilch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gletschermilch bezeichnet das grau oder weiß getrübte Abflusswasser eines Gletschers. Die Trübung entsteht dabei durch den Transport fein zerriebenen Gesteins im Wasser.
Siehe auch: Gletscherbach