Gliom
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Gliom werden Tumoren bezeichnet, die von Gliazellen oder Glia-Vorläuferzellen im Zentralnervensystem ihren Ausgang nehmen. Gliome werden nach dem Zelltyp, dem sie histologisch am meisten ähneln (z. B. Ependymom, Oligodendrogliom oder Astrozytom) sowie nach Malignitätskriterien (z. B. fibrilläres Astrozytom, anaplastisches Astrozytom, Glioblastom) nach der WHO-Klassifikation der Hirntumore eingeteilt.
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |