Goldtrompete
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Goldtrompete | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Allamanda cathartica | ||||||||||||
L. |
Die Goldtrompete (Allamanda cathartica) ist eine Art der Gattung der Dschungelglocken (Allamanda) und zählt somit zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae).
Wie alle Arten der Dschungelglocken stammt sie aus dem tropischen Amerika.
[Bearbeiten] Beschreibung
Die Goldtrompete ist eine „Kletterpflanze“, die bis zu 4,5 Meter hoch klimmen kann. Sie hat glänzende Laubblätter, die in Wirteln an weichen Stängeln sitzen. Sie zeichnet sich durch leuchtendgelbe, trompetenförmige Blüten aus, die bis zu 15 Zentimeter lang sind. Bei Verletzungen gibt die Pflanze einen weißlichen Milchsaft ab.
[Bearbeiten] Nutzung
Sorten von Goldtrompeten werden auch als Zierpflanzen angeboten. Allerdings sind in Mitteleuropa nur Zuchtformen geeignet, die mit der geringen Luftfeuchtigkeit in Wohnungen zurecht kommen. Auch diese benötigen im Sommer viel Sonne, während sie im Winter schattig, jedoch warm stehen müssen.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Goldtrompete – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |