Gottfried III. (Anjou)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gottfried III. der Bärtige (Geoffroy III le Barbu) (* 1040, † 1097) aus dem Haus Château-Landon war Graf von Anjou und Gâtinais. Er war der älteste Sohn von Ermengarde von Anjou, der Erbtochter von Graf Fulko III. aus dem Ersten Haus Anjou, und Geoffroy Ferréol, Graf von Gâtinais.
Er folgte Mitte der 1040er Jahre seinem Vater im Gâtinais, 1060 seinem Onkel Gottfried II. im Anjou, wurde aber von seinem Bruder Fulko IV. der Zänker vertrieben. Nach einer schweren Auseinandersetzung mit der Kirche wurde er 1068 von einem Konzil verurteilt, danach abgesetzt und eingekerkert. Erst 1096 auf Intervention von Papst Urban II. freigelassen, starb er kurze Zeit später.
Vorgänger |
Graf von Anjou 1060-1068 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Graf von Gâtinais 1043/46-1068 |
Nachfolger |